Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/clients/2073eb029d4f335bb57a7fbc886075bc/web/wiki.neueholzbau.ch/wp-content/plugins/shapepress-dsgvo/includes/lib/tcpdf/dsgdf.php on line 17784
neue Holzbau AG Wiki – Eine weitere WordPress-Website

neue Holzbau AG Wiki

Neueste

Robustheit und Duktilität

Aus aktuellem Anlass hat Ernst Gehri wertvolle Gedanken auf einigen Folien zusammengefasst:Präsentation an der TU GrazSein Beitrag zum André Jorissen Symposium in Eindhoven im Januar 2020 enthält wesentliche Aussagen über die Bedeutung eines optimalen Kraftflusses und die duktile Auslegung von Stabdübelverbindungen:Some thoughts on steel-to-timber connections particularly using dowels and hardwood In the light of recent […]

Laubholz im Ingenieurholzbau

30 Jahre Erfahrung mit Laubholz im Ingenieurholzbau Warum stehen wir trotzdem am Beginn?Dieser Frage ging Ernst Gehri in seinem Referat am Wiener Leimholzsymposium 2014 nach. Beginnend mit frühen praktischen Anwendungen an einzelen Objekten, beleuchtet er anschliessend grundsätzliche Überlegungen, die zu leistungsfähigen Verbindungen im Holzbau führen. Anhand der Beispiele BSH in Buche, eingeklebte Anker und Durchbrüche […]

Eingeklebte Anker

In den beiden folgenden Artikeln zeigt Ernst Gehri die grossartigen Möglichkeiten auf, welche sich bei der Verwendung von eingeklebten Stangen für Verbindungen bieten, wenn hohe Leistungen in Bezug auf Festigkeit und Steifigkeit gefordert sind. Durch ein optimiertes Design der GSA und die Kombination mit einem speziell entwickelten, starken Epoxidkleber wird ein duktiles Verhalten gewährleistet. Leistungsfähige […]

Beliebteste

Rahmentragwerke

Während im Holzbau häufig einfache Balkenkonstruktionen auf Pendelstützen mit aufwendigen Aussteifungsverbänden realisiert werden, konstruiert der Stahlbau die Hallen meistens als Rahmentragwerk. Eigentlich schade, das Rahmentragwerk ist auch für den Holzbau eine ideale Bauweise. Unter einem Rahmen versteht man ein aus Stäben biegesteif zusammengesetztes Bauelement. Herzstück ist der biegest...

GSA-Technologie

Mit parallel oder rechtwinklig zur Faserrichtung in Brettschichtholz eingeklebten profilierten Stahlstäben können auf kleiner Fläche grosse Kräfte in Holzbauteile eingeleitet werden. Meistens werden dabei Stahlstangen in Form von Gewindestangen mit metrischem Gewinde verwendet. Diese werden mit einem speziell für diese Anwendung entwickelten Klebstoff (vorwiegend 2-Komponenten-Epoxydharze sowie PUR...

Teileingespannter Holz-Beton-Verbundträger mit armiertem Eschen Brettschichtholz

RSA Sargans In Sargans entsteht zurzeit eine neue Vierfachsporthalle. Diese ersetzt die bestehende Dreifachhalle aus dem Jahre 1981 und soll bezüglich betrieblicher, statischer und energetische Standpunkte den heutigen Bedürfnissen entsprechen. Die Sportanlage wird im Sinne einer regionalen Wertschöpfung als nachhaltiger Holzbau erstellt. Besonders interessant wirkt die feingegliederte Tragstruk...